Presse
Unsere Mission ist es, dass alle Verbraucher ihre Rechte verstanden und durchsetzen können.
Unsere Vision ist es, die erste Anlaufstelle für Verbraucher für alltägliche Rechtssituationen zu werden.
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen rund um unsere Produkte & Services zur Verfügung. Schreiben Sie uns dafür bitte zunächst eine E-Mail.
Die Volders-Gruppe ist eines der führenden Legal Tech Unternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich.
Mit den Marken Rechtspilot, Volders, Aboalarm, FINE und glueckzurueck verstehen und lösen Verbraucher:innen alltägliche administrative Aufgaben und rechtliche Situationen - Einfach, effektiv, schnell und transparent.
Das Unternehmen wurde 2014 von Jan Hendrik Ansink in Berlin gegründet und die Marke Volders im November 2015 gestartet.
Seit 2024 gehört die Fine Legal GmbH (https://www.fine.so) und seit 2022 auch die Aboalarm GmbH, Betreiberin des gleichnamigen Kündigungsservices aboalarm, zur volders GmbH.
Heute beschäftigt Volders über 40 Mitarbeiter:innen in sechs Ländern und hat bereits mehr als 8.000.000 Kund:innen geholfen.
Der Service ist im Web-Browser, als auch per Apple iOS App und Google Android App verfügbar.
Unsere Highlights
Social-Media-Check: Platz 1 für aboalarm
Aboalarm ist mit 80,2 Punkten auf Platz 1 des Social-Media-Checks von n-tv: „Kein Online-Portal verzeichnet im Untersuchungszeitraum insgesamt einen besseren Beliebtheitswert." In der Social-Media-Analyse wurden im August 2021 ingesamt 22 Legal-Tech-Anbieter bewertet.

Aboalarm als Deutschlands bester Kündigungsdienst ausgezeichnet
- 1. PLATZ" in der Kategorie Kündigungsdienste. Das zeigte die Studie „Deutschlands beste Dienstleister 2019" des Handelsblatts, durchgeführt von der ServiceValue GmbH. 530 Dienstleister in 48 Kategorien waren Gegenstand der repräsentativen Kundenbefragung. In die Auswertung zählten die Antworten von Verbrauchern, die den Dienst innerhalb der letzten 24 Monate genutzt hatten.

Alle Auszeichnungen im Überblick
BankingCheck Award 2019
Note „sehr gut" für aboalarm2019-04-01
BankingCheck Award 2019
Wie bereits 2018 wurde aboalarm im Test von BankingCheck in Zusammenarbeit mit eKomi in der Kategorie Vergleichsportal mit 4,7 von 5 möglichen Punkten und damit der Bestnote „sehr gut ausgezeichnet. Innerhalb des Testzeitraums von Januar bis April 2019 gingen für aboalarm 3.021 Bewertungen ein.
Weitere InformationenFOCUS-BUSINESS
aboalarm ist Top-Arbeitgeber Mittelstand2018-11-01
FOCUS-BUSINESS
aboalarm holte sich 2018 die Auszeichnung „Top Arbeitgeber Mittelstand, die gemeinsam von FOCUS-BUSINESS und kununu vergeben wurde. Die Ergebnisse des Rankings basieren auf authentischen Bewertungen von Arbeitnehmern auf der Plattform www.kununu.com. Unternehmen mit einer Größe von elf bis 500 Mitarbeitern und einer Bewertung von 3,5 Sternen wurden von FOCUS-BUSINESS dann bei der Erhebung berücksichtigt.
Weitere InformationenLangZeitTest 2018
Platz zwei für aboalarm2018-10-01
LangZeitTest 2018
BankingCheck und eKomi zeichneten Produkte und Anbieter aus der Finanz- und Versicherungsbranche aus, die eine besonders hohe Kundenzufriedenheit aufweisen konnten Im Auswertungszeitraum von 01.10.2015 bis zum 30.09.2018 gingen für aboalarm insgesamt 30.104 Bewertungen ein, womit wir in der Kategorie Vergleichsportal auf dem 2. Platz landeten.
Weitere InformationenBankingCheck Award 2018
Note „sehr gut" für aboalarm2018-04-01
BankingCheck Award 2018
BankingCheck vergibt in Zusammenarbeit mit dem Bewertungsportal eKomi jährlich den BankingCheck Award als kundenbasierte Auszeichnung. aboalarm konnte im Test in der Kategorie Vergleichsportal 4,7 von 5 möglichen Punkten einfahren und erreichte damit die Bestnote „sehr gut. Dem Testergebnis liegen insgesamt 3.444 Bewertungen zugrunde.
Weitere InformationenSymbioticon 2017
aboalarm gewinnt 2. Platz auf Hackathon2017-09-01
Symbioticon 2017
100 Entwickler, 17 Teams, 30 Stunden: Beim Sparkassen Innovation Hub in Hamburg entwickelten und programmierten die Teilnehmer innovative Produkte und Services rund um das Smartphone-Konto YOMO. Nach dem 1. Platz 2016 konnte das Team von aboalarm wieder überzeugen und holte mit dem „no-frills-Kündigungsservice den 2. Platz.
Weitere InformationenTrialo
aboalarm ist bester Kündigungsdienst2017-03-01
Trialo
Trialo testete Kündigungsdienste – und aboalarm erreichte in den Dimensionen Angebot und Anzahl der unterstützten Anbieter, Preis-Leistungs-Verhältnis, Zahlungsmöglichkeiten sowie Kundenservice und Sicherheit 94,5 %. Damit gingen wir mit der Note „sehr gut als Testsieger hervor. Positiv hervorgehoben wurden außerdem die Möglichkeit zum kostenlosen Download der Kündigungsschreiben, die Kündigungsgarantie sowie die Verfügbarkeit der Services innerhalb der Apps.
Weitere InformationenSymbioticon 2016
1. Platz für das Team fintracer von aboalarm2016-11-01
Symbioticon 2016
Unser Team konnte den Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe in Frankfurt für sich entscheiden. Aufgabe war, in der vorgegebenen Zeit von 31 Stunden eine Banking-Idee mit echtem Kundenmehrwert zu kreieren. Das Team fintracer setzte sich gegen 28 weitere Fintech-Teams durch und überzeugte die Jury mit „Fincentive, einem eigenen Marktplatz innerhalb des Online-Bankings.
Weitere InformationenBNP Paribas Hackathon 2016
aboalarm zum Berlin-Winner gekürt2016-06-01
BNP Paribas Hackathon 2016
Das aboalarm-Team gewann den BNP Paribas International Hackathon in Berlin mit der App „Vertrags.Ninja, einer Softwarelösung für Finanzdienstleister. Nach drei Tagen Entwickeln und Planen konnte unser Team mit seiner App die Jury überzeugen. Mit dem Sieg qualifizierte sich unser Team für das Digital Bootcamp in Paris, bei dem die jeweiligen Landessieger ihre Ideen weiter ausarbeiten und einer internationalen Jury vorstellen konnten.
Weitere Informationen