Presse
Unsere Mission ist es, dass alle Verbraucher ihre Rechte verstanden und durchsetzen können.
Unsere Vision ist es, die erste Anlaufstelle für Verbraucher für alltägliche Rechtssituationen zu werden.
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen rund um unsere Produkte & Services zur Verfügung. Schreiben Sie uns dafür bitte zunächst eine E-Mail.
Die Volders-Gruppe ist eines der führenden Legal Tech Unternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich.
Mit den Marken Rechtspilot, Volders, Aboalarm, FINE und glueckzurueck verstehen und lösen Verbraucher:innen alltägliche administrative Aufgaben und rechtliche Situationen - Einfach, effektiv, schnell und transparent.
Das Unternehmen wurde 2014 von Jan Hendrik Ansink in Berlin gegründet und die Marke Volders im November 2015 gestartet.
Seit 2024 gehört die Fine Legal GmbH (https://www.fine.so) und seit 2022 auch die Aboalarm GmbH, Betreiberin des gleichnamigen Kündigungsservices aboalarm, zur volders GmbH.
Heute beschäftigt Volders über 40 Mitarbeiter:innen in sechs Ländern und hat bereits mehr als 8.000.000 Kund:innen geholfen.
Der Service ist im Web-Browser, als auch per Apple iOS App und Google Android App verfügbar.
Unsere Highlights
Social-Media-Check: Platz 1 für aboalarm
Aboalarm ist mit 80,2 Punkten auf Platz 1 des Social-Media-Checks von n-tv: „Kein Online-Portal verzeichnet im Untersuchungszeitraum insgesamt einen besseren Beliebtheitswert." In der Social-Media-Analyse wurden im August 2021 ingesamt 22 Legal-Tech-Anbieter bewertet.

Aboalarm als Deutschlands bester Kündigungsdienst ausgezeichnet
- 1. PLATZ" in der Kategorie Kündigungsdienste. Das zeigte die Studie „Deutschlands beste Dienstleister 2019" des Handelsblatts, durchgeführt von der ServiceValue GmbH. 530 Dienstleister in 48 Kategorien waren Gegenstand der repräsentativen Kundenbefragung. In die Auswertung zählten die Antworten von Verbrauchern, die den Dienst innerhalb der letzten 24 Monate genutzt hatten.

Alle Auszeichnungen im Überblick
FOCUS-MONEY
aboalarm ist „fairster Kündigungsdienstleister"2020-06-01
FOCUS-MONEY
Gemeinsam mit der ServiceValue GmbH hat FOCUS-MONEY die Fairness von Kündigungsdienstleistern ermittelt und in diesem Rahmen 644 Kunden zu ihren Erfahrungen befragt. aboalarm erhielt 93 % positive Kundenurteile und erreichte in allen Teilkategorien („fairstes Leistungsangebot, „fairster Kündigungsservice, „fairster Internet-Auftritt, „fairste Kundenberatung und „fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis) die Bestnote „sehr gut.
Weitere Informationenntv
aboalarm mit Bestnote im Test der Legal-Tech-Anbieter2020-05-01
ntv
ntv überprüfte gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) 17 Legal-Tech-Anbieter hinsichtlich ihrer Beliebtheitswerte in den sozialen Netzwerken, das Gesamtergebnis setzt sich aus den Teilkategorien Beliebtheit und Tonalität zusammen. Mit insgesamt 81,3 Punkten erreichte aboalarm die Note „sehr gut.
Weitere InformationenFOCUS-MONEY
aboalarm ist Kündigungsdienst mit dem meisten „MEHRwert für den Kunden""2020-04-01
FOCUS-MONEY
FOCUS-MONEY ermittelte gemeinsam mit ServiceValue Unternehmen mit dem meisten „MEHRwert für den Kunden. Hierfür wurden insgesamt 19.662 Verbraucher online gefragt, inwiefern die Produkte einen Mehrwert bieten. Mit einem Mehrwert-Score von 2,78 bekam aboalarm das Prädikat „sehr hoher MEHRwert und erreichte damit den 1. Platz in der Kategorie Kündigungsdienste.
Weitere InformationenFOCUS-MONEY
aboalarm ist Kündigungsdienst mit höchster Kundenzufriedenheit2020-02-01
FOCUS-MONEY
Im Rahmen einer groß angelegten Studie, die FOCUS-MONEY gemeinsam mit dem Beratungs- und Analyse-Institut ServiceValue im Januar und Februar 2020 durchgeführt hat, wurde aboalarm in der Kategorie Kündigungsdienste mit der höchsten Kundenzufriedenheit ausgezeichnet und konnte sich damit den 1. Platz sichern. Insgesamt gaben die Verbraucher mehr als 274.000 Stimmen zu 1.341 Unternehmen oder Marken ab.
Weitere InformationenFest & Flauschig
aboalarm in Deutschlands meistgehörtem Podcast2020-02-01
Fest & Flauschig
„Babos wissen, wo ihr Abo ist: Jan Böhmermann und Oli Schulz haben unseren Kündigungsdienst in ihrer Folge „Ein Fetisch kommt selten allein erklärt – sogar fast richtig. Besonders Jan Böhmermann berichtet im Gespräch, viele Abos zu haben. Dank aboalarm weiß er auch, wie man diese schnell wieder loswird.
Weitere Informationenntv
Silbermedaille in der Social-Media-Analyse von Legal-Tech-Anbietern2019-12-01
ntv
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) prüfte ntv insgesamt sechs Legal-Tech-Anbieter im Social-Media-Check, bei dem die Beliebtheit der Unternehmen in den sozialen Netzwerken und das Stimmungsbild im Internet gemessen wurden. aboalarm erhielt hierbei das Gesamtergebnis „gut, besonders herausgehoben wurden die hohe Anzahl an „Gefällt-mir-Angaben auf Facebook und an Twitter-Followern.
Weitere InformationenLangZeitTest 2019
Platz 2 für aboalarm2019-10-01
LangZeitTest 2019
Im großen LangZeitTest hat BankingCheck in Zusammenarbeit mit dem Bewertungsportal eKomi die Produkte und Anbieter von Banken, FinTechs, Versicherungen und InsurTechs auf Basis von Kundenmeinungen evaluiert. Für aboalarm gingen im Testzeitraum von 01.10.2016 bis zum 30.09.2019 insgesamt 30.259 Bewertungen mit einem Durchschnitts-Rating von 4,8 ein. Dabei belegte aboalarm in der Kategorie Vergleichsportal mit der Bestnote „sehr gut den 2. Platz.
Weitere InformationenFOCUS-MONEY
Note „sehr gut" für aboalarm im großen Test der Kündigungsdienstleister2019-05-01
FOCUS-MONEY
ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS-MONEY acht Kündigungsdienste unter die Lupe genommen. aboalarm erreichte hierbei die Note „sehr gut". Im Zuge der Wettbewerbsanalyse wurden insgesamt 619 Kunden zu den Dimensionen Leistungsangebot, Kündigungsservice, Internetauftritt, Kundenberatung und Preis-Leistungs-Verhältnis befragt."
Weitere Informationen