Presse

Unsere Mission ist es, dass alle Verbraucher ihre Rechte verstanden und durchsetzen können.

Unsere Vision ist es, die erste Anlaufstelle für Verbraucher für alltägliche Rechtssituationen zu werden.

Kontakt aufnehmen
Rechtspilot Logo-Dateien
Zip-Datei herunterladen
Alle Versionen
Pressekontakt

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen rund um unsere Produkte & Services zur Verfügung. Schreiben Sie uns dafür bitte zunächst eine E-Mail.

Die Volders-Gruppe ist eines der führenden Legal Tech Unternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich.

Mit den Marken Rechtspilot, Volders, Aboalarm, FINE und glueckzurueck verstehen und lösen Verbraucher:innen alltägliche administrative Aufgaben und rechtliche Situationen - Einfach, effektiv, schnell und transparent.

Das Unternehmen wurde 2014 von Jan Hendrik Ansink in Berlin gegründet und die Marke Volders im November 2015 gestartet.

Seit 2024 gehört die Fine Legal GmbH (https://www.fine.so) und seit 2022 auch die Aboalarm GmbH, Betreiberin des gleichnamigen Kündigungsservices aboalarm, zur volders GmbH.

Heute beschäftigt Volders über 40 Mitarbeiter:innen in sechs Ländern und hat bereits mehr als 8.000.000 Kund:innen geholfen.

Der Service ist im Web-Browser, als auch per Apple iOS App und Google Android App verfügbar.

Unsere Highlights

Social-Media-Check: Platz 1 für aboalarm

Aboalarm ist mit 80,2 Punkten auf Platz 1 des Social-Media-Checks von n-tv: „Kein Online-Portal verzeichnet im Untersuchungszeitraum insgesamt einen besseren Beliebtheitswert." In der Social-Media-Analyse wurden im August 2021 ingesamt 22 Legal-Tech-Anbieter bewertet.

August 2021

Aboalarm als Deutschlands bester Kündigungsdienst ausgezeichnet

- 1. PLATZ" in der Kategorie Kündigungsdienste. Das zeigte die Studie „Deutschlands beste Dienstleister 2019" des Handelsblatts, durchgeführt von der ServiceValue GmbH. 530 Dienstleister in 48 Kategorien waren Gegenstand der repräsentativen Kundenbefragung. In die Auswertung zählten die Antworten von Verbrauchern, die den Dienst innerhalb der letzten 24 Monate genutzt hatten.

August 2021

Alle Auszeichnungen im Überblick

Stiftung Warentest

"Finanztest: Bestnote für Aboalarm in 5 von 6 Kategorien"
2021-06-01

Die Stiftung Warentest hat den ersten Test von Online-Kündigungsdiensten veröffentlicht. Das Ergebnis der Premiere: Testsieger sind 'aboalarm.de' und 'volders.de', die in allen Teilbereichen mindestens 'gut' abschnitten. Bestnote für Aboalarm in 5 von 6 Kategorien.

Weitere Informationen

FOCUS-MONEY

"Höchste Weiterempfehlung von Aboalarm"
2021-06-01

FOCUS-MONEY und Service Value haben zum sechsten Mal die Unternehmen mit der höchsten Weiterempfehlungsquote gekürt – Spitzenreiter bei den Kündigungsdiensten ist wieder Aboalarm (Score: 20,4). Rund 500.000 Verbraucherstimmen zu 1.300 Anbietern aus 82 unterschiedlichen Branchen bilden die Grundlage für die Studie.

Weitere Informationen

FOCUS-MONEY

"MEHRWert 2021: Aboalarm ist Preisträger bei Kündigungsdiensten"
2021-04-01

Gemeinsam mit der ServiceValue GmbH hat FOCUS-MONEY zum zweiten Mal die Unternehmen mit dem größten Zusatznutzen für den Kunden ermittelt. Hierfür wurden mehr als 221.000 Verbraucher zu ihren Erfahrungen über die Kernleistung ihres Anbieters im Bezug auf den Mehrwert befragt. Mit einem Score von 2,76 wurde aboalarm mit „sehr hohem Mehrwert ausgezeichnet und erreichte damit den 1. Platz in der Kategorie Kündigungsdienste.

Weitere Informationen

FOCUS-MONEY

Aboalarm ist Kündigungsdienst mit höchster Kundenzufriedenheit
2021-03-01

Zum zweiten Mal hat FOCUS-MONEY gemeinsam mit dem Beratungs-und Analyse-Institut ServiceValue die Unternehmen mit den zufriedensten Kunden gekürt – Aboalarm erhielt dabei (ebenfalls zum zweiten Mal) die Auszeichnung „höchste Kundenzufriedenheit. Insgesamt gaben über 270.000 Verbraucher Urteile zu 1.418 Unternehmen ab.

Weitere Informationen

FOCUS-MONEY

"Aboalarm ist „Aufsteiger des Jahres" in der Kategorie Kündigungsdienste"
2021-02-01

Zum ersten Mal kürt FOCUS-MONEY den „Aufsteiger des Jahres: Aboalarm wurde in der Kategorie „Kündigungsdienste ausgezeichnet und erhielt von den Verbrauchern die Auszeichnung „Höchste Ankerkennung. Insgesamt gaben die Verbraucher mehr als 22.300 Verbraucherurteile zu 220 Unternehmen aus 30 Branchen ab.

Weitere Informationen

LangZeitTest 2020

Note „sehr gut" für aboalarm
2020-10-01

Im LangZeitTest von BankingCheck und eKomi wurde die Kundenzufriedenheit bei den erfolgreichsten Banken, FinTechs, Versicherungen und InsurTechs in den vergangenen 36 Monaten ermittelt. Mit 21.657 Kundenbewertungen und einem Durchschnitts-Rating von 4,7 erreichte aboalarm in der Kategorie Vergleichsportal die Bestnote „sehr gut.

Weitere Informationen

App Bewertungen

4,5 Sterne bei iOS und Android
2020-08-01

Nichts zählt mehr als die Bewertungen unserer Nutzer. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir in den App Stores von iOS und Android jeweils einen Bewertungsdurchschnitt von 4,5 Sternen erreicht haben, der auf über 4.000 Bewertungen für iOS und sogar über 6.000 Bewertungen bei Android basiert. Nur unsere App-Nutzer können die jeweilige App auch bewerten – und dadurch ist garantiert, dass all diese Bewertungen auch von echten Nutzern stammen.

Weitere Informationen

vergleich.org

Testsieger im Vergleich der Kündigungsportale
2020-07-01

Im Test unter fünf Kündigungsdienstleistern, den das Portal vergleich.org nach einem TÜV-geprüften Test- und Vergleichsverfahren durchgeführt hat, erreichte aboalarm mit der Note 1,3 den Spitzenplatz. Prädikat: Sehr gut. In die Bewertung flossen unter anderem die Größe der Anbieterdatenbank und der Datenschutz aber auch die Nutzbarkeit ohne Registrierung und die Kosten bzw. die Zahlungsmethoden ein.

Weitere Informationen

Pressemitteilungen

2025